Zum Inhalt springen
lichtblick architektur Logo
  • projekte
    • wochenendhaus, wartaweil
    • gusswerk turm, salzburg
    • bürogebäude leos, münchen
    • efh peneder, atzbach
    • mfh mauerkircherstraße, münchen
    • efh scherer, salzburg
    • loftbüros gusswerk, salzburg
    • am südpark, münchen
    • haus b, wedesbüttel
    • kindergarten pfarrheim, glonn
    • haus e, burgau
    • haus akyerek, salzburg
    • efh kreidl, neumarkt
    • österreichhaus, bischofshofen
    • efh harml, abtenauer berge
    • wohnanlage lechner, altenmarkt
    • efh v&c, münchen
    • restautant & bar purpur, salzburg
    • schauraum hafro, eben im pongau
    • haus illmer, st. johann im pongau
    • efh chiwi, altenmarkt
    • cubic house, sine loco
    • chimney pot park, manchester
  • wettbewerbe
    • umweltstation, landau a.d.isar
    • hotel salzamt, hallstatt
    • sporthalle, gerlingen
    • rathaus, laupheim
    • gymnasium, purkersdorf
    • boku, wien
    • htl, innsbruck
    • kindergarten, linz
    • museum, syke
    • competence park, salzburg
    • landesberufsschule, wals
    • pfarrheim, embach
    • volksschule & spz, bad hofgastein
    • borg, oberndorf
    • gusswerk, salzburg
    • landwirtschaftliche fachschule, bruck
    • pavilion brd-indien, sine loco
  • profil
    • vita
    • preise / auszeichnungen
    • leitfaden
    • impressum
    • datenschutz
  • kontakt
  • zurück

  • info

  • zurück

  • info

Im Rahmen des  Wettbewerbs soll  die bestehende Anlage um ein Gebäude ergänzt werden. Dieses soll neben einer Mensa mit Küche, drei Klassenzimmer und diverse Nebenräume beinhalten. In Verbindung ist die mögliche wirtschaftliche Aufstockung eines Bestandsgebäudes zur Erweiterung der Bettenzahl aufzuzeigen. Der vorliegende Beitrag versucht unter Einhaltung aller Vorgaben eine möglichst hohe Raumqualität hinsichtlich Ausrichtung, Belichtung und reibungslosem funktionellem Ablauf der Nutzungen anzubieten. Die bewusst reduziert gewählte Formensprache des Baukörpers fügt sich selbstbewusst in die bestehende Anlage ein und bedient sich hierbei natürlicher Materialien und Oberflächen.

Wettbewerb in Zusammenarbeit mit LP architektur, 2. Platz, 2007

Page load link