Zum Inhalt springen
lichtblick architektur Logo
  • projekte
    • wochenendhaus, wartaweil
    • gusswerk turm, salzburg
    • bürogebäude leos, münchen
    • efh peneder, atzbach
    • mfh mauerkircherstraße, münchen
    • efh scherer, salzburg
    • loftbüros gusswerk, salzburg
    • am südpark, münchen
    • haus b, wedesbüttel
    • kindergarten pfarrheim, glonn
    • haus e, burgau
    • haus akyerek, salzburg
    • efh kreidl, neumarkt
    • österreichhaus, bischofshofen
    • efh harml, abtenauer berge
    • wohnanlage lechner, altenmarkt
    • efh v&c, münchen
    • restautant & bar purpur, salzburg
    • schauraum hafro, eben im pongau
    • haus illmer, st. johann im pongau
    • efh chiwi, altenmarkt
    • cubic house, sine loco
    • chimney pot park, manchester
  • wettbewerbe
    • umweltstation, landau a.d.isar
    • hotel salzamt, hallstatt
    • sporthalle, gerlingen
    • rathaus, laupheim
    • gymnasium, purkersdorf
    • boku, wien
    • htl, innsbruck
    • kindergarten, linz
    • museum, syke
    • competence park, salzburg
    • landesberufsschule, wals
    • pfarrheim, embach
    • volksschule & spz, bad hofgastein
    • borg, oberndorf
    • gusswerk, salzburg
    • landwirtschaftliche fachschule, bruck
    • pavilion brd-indien, sine loco
  • profil
    • vita
    • preise / auszeichnungen
    • leitfaden
    • impressum
    • datenschutz
  • kontakt
  • zurück

  • info

  • zurück

  • info

Eine bestehende Doppelhaushälfte aus den 70 er Jahren soll mit einem Anbau erweitert werden und auch im Inneren so organisiert werden, dass ein offenes modernes Wohngefühl entsteht. Der gefundene Lösungsansatz sieht einen in der Höhe leicht versetzten seitlichen Anbau vor, welcher das neue Wohnzimmer aufnimmt.  Wohnen und Essen werden durch den Höhenversatz und ein halbhohes Möbel subtil differenziert, der offene Raumcharakter bleibt erhalten.  Die Küche rückt ins Zentrum des Hauses. Auf diese Weise entsteht ein neuer  großzügiger  Eingangsbereich mit WC und Stauraum, welcher nicht nur als Windfang dient, sondern beispielsweise auch als Wirtschaftsraum mit Blick in den Vordergarten genutzt werden kann.  Im Keller entsteht im Bereich des Anbaus ein neuer Hobbyraum, welcher  auch als Gästezimmer genutzt werden kann, und sich zum Garten öffnet.

Vorentwurf 2016

Page load link