Zum Inhalt springen
lichtblick architektur Logo
  • projekte
    • wochenendhaus, wartaweil
    • gusswerk turm, salzburg
    • bürogebäude leos, münchen
    • efh peneder, atzbach
    • mfh mauerkircherstraße, münchen
    • efh scherer, salzburg
    • loftbüros gusswerk, salzburg
    • am südpark, münchen
    • haus b, wedesbüttel
    • kindergarten pfarrheim, glonn
    • haus e, burgau
    • haus akyerek, salzburg
    • efh kreidl, neumarkt
    • österreichhaus, bischofshofen
    • efh harml, abtenauer berge
    • wohnanlage lechner, altenmarkt
    • efh v&c, münchen
    • restautant & bar purpur, salzburg
    • schauraum hafro, eben im pongau
    • haus illmer, st. johann im pongau
    • efh chiwi, altenmarkt
    • cubic house, sine loco
    • chimney pot park, manchester
  • wettbewerbe
    • umweltstation, landau a.d.isar
    • hotel salzamt, hallstatt
    • sporthalle, gerlingen
    • rathaus, laupheim
    • gymnasium, purkersdorf
    • boku, wien
    • htl, innsbruck
    • kindergarten, linz
    • museum, syke
    • competence park, salzburg
    • landesberufsschule, wals
    • pfarrheim, embach
    • volksschule & spz, bad hofgastein
    • borg, oberndorf
    • gusswerk, salzburg
    • landwirtschaftliche fachschule, bruck
    • pavilion brd-indien, sine loco
  • profil
    • vita
    • preise / auszeichnungen
    • leitfaden
    • impressum
    • datenschutz
  • kontakt
  • zurück

  • info

  • zurück

  • info

Mit dem  Büro und Geschäftsgebäude LEOS in der Leopoldstraße 23 entsteht im Herzen Schwabings eine neue prestigeträchtige Adresse in München. Durch die differenzierte behutsame Setzung   unterschiedlicher Fensterformate erhält das Gebäude einen modernen zeitgemäßen Ausdruck. Die doppelschaligen Fenster erlauben den Nutzern trotz der hohen verkehrsbedingten Schallemissionen eine natürliche Fensterlüftung der Büroflächen. In der gemeinsamen Tiefgarage, welche über einen PKW Aufzug erschlossen wird, können unter Einsatz  eines Schiebe,- Hebeparksystems 30 Stellplätze auf engstem Raum realisiert werden. Zur Hofseite entwickelt sich bedingt durch die einzuhaltenden Abstandsflächen ein abgetreppter Baukörper mit großzügigen Terrassen für die Nutzer. Zwei Ladengeschäfte  erstrecken sich vom Erdgeschoß bis ins 1.OG. Das Treppenhaus für die Büroetagen wird durch räumlich umgreifende Lichtbügel inszeniert und unterstreicht somit den hochwertigen und einladenden Charakter der Immobilie für Nutzer und Besucher.

Projekt in Zusammenarbeit mit KSP Jürgen Engel Architekten, Projektleitung  Lph 1-5 und 8, 2011 – 2013, BGF 5390 m², Baukosten  8,4 Mio

Page load link