Zum Inhalt springen
lichtblick architektur Logo
  • projekte
    • wochenendhaus, wartaweil
    • gusswerk turm, salzburg
    • bürogebäude leos, münchen
    • efh peneder, atzbach
    • mfh mauerkircherstraße, münchen
    • efh scherer, salzburg
    • loftbüros gusswerk, salzburg
    • am südpark, münchen
    • haus b, wedesbüttel
    • kindergarten pfarrheim, glonn
    • haus e, burgau
    • haus akyerek, salzburg
    • efh kreidl, neumarkt
    • österreichhaus, bischofshofen
    • efh harml, abtenauer berge
    • wohnanlage lechner, altenmarkt
    • efh v&c, münchen
    • restautant & bar purpur, salzburg
    • schauraum hafro, eben im pongau
    • haus illmer, st. johann im pongau
    • efh chiwi, altenmarkt
    • cubic house, sine loco
    • chimney pot park, manchester
  • wettbewerbe
    • umweltstation, landau a.d.isar
    • hotel salzamt, hallstatt
    • sporthalle, gerlingen
    • rathaus, laupheim
    • gymnasium, purkersdorf
    • boku, wien
    • htl, innsbruck
    • kindergarten, linz
    • museum, syke
    • competence park, salzburg
    • landesberufsschule, wals
    • pfarrheim, embach
    • volksschule & spz, bad hofgastein
    • borg, oberndorf
    • gusswerk, salzburg
    • landwirtschaftliche fachschule, bruck
    • pavilion brd-indien, sine loco
  • profil
    • vita
    • preise / auszeichnungen
    • leitfaden
    • impressum
    • datenschutz
  • kontakt
  • zurück

  • info

  • zurück

  • info

Der  Entwurf setzt die architektonische Sprache der bestehenden Schule fort. So werden auch die neuen Gebäudekörper – Schulbau, zentraler Verbindungstrakt, Sporthalle – in offener Bauweise so auf dem Grundstück platziert, dass das Gymnasium zur  kleinteiligen Nachbarschaft eine entsprechende Gliederung erfährt und ein neuer Vorplatz mit prägnantem Zugang geschaffen wird. Von der neuen zwei geschossigen Pausenhalle können alle übergeordneten Nutzungen wie z.B. Schulbibliothek, Mehrzweckraum und Zentralgarderobe auf kurzem Wege erreicht werden. Das neue Zentrum, dem auch die außenliegenden Freibereiche zugeordnet sind, wirkt Identitätsstiftend für das gesamte Gymnasium. Der Freisportplatz ist durch seine Lage westlich der neuen Sporthalle entsprechend von den Klassenräumen abgeschirmt.

offener Wettbewerb, 2010

Page load link