Zum Inhalt springen
lichtblick architektur Logo
  • projekte
    • wochenendhaus, wartaweil
    • gusswerk turm, salzburg
    • bürogebäude leos, münchen
    • efh peneder, atzbach
    • mfh mauerkircherstraße, münchen
    • efh scherer, salzburg
    • loftbüros gusswerk, salzburg
    • am südpark, münchen
    • haus b, wedesbüttel
    • kindergarten pfarrheim, glonn
    • haus e, burgau
    • haus akyerek, salzburg
    • efh kreidl, neumarkt
    • österreichhaus, bischofshofen
    • efh harml, abtenauer berge
    • wohnanlage lechner, altenmarkt
    • efh v&c, münchen
    • restautant & bar purpur, salzburg
    • schauraum hafro, eben im pongau
    • haus illmer, st. johann im pongau
    • efh chiwi, altenmarkt
    • cubic house, sine loco
    • chimney pot park, manchester
  • wettbewerbe
    • umweltstation, landau a.d.isar
    • hotel salzamt, hallstatt
    • sporthalle, gerlingen
    • rathaus, laupheim
    • gymnasium, purkersdorf
    • boku, wien
    • htl, innsbruck
    • kindergarten, linz
    • museum, syke
    • competence park, salzburg
    • landesberufsschule, wals
    • pfarrheim, embach
    • volksschule & spz, bad hofgastein
    • borg, oberndorf
    • gusswerk, salzburg
    • landwirtschaftliche fachschule, bruck
    • pavilion brd-indien, sine loco
  • profil
    • vita
    • preise / auszeichnungen
    • leitfaden
    • impressum
    • datenschutz
  • kontakt
  • zurück

  • info

  • zurück

  • info

Aus Anlass des 60-jährigen Jubiläums der diplomatischen Beziehungen zwischen Deutschland und Indien soll ein multifunktional zu nutzender Veranstaltungs-, und  Ausstellungsraum entwickelt werden. Dieser wird temporär  in den jeweiligen Städten während der Laufzeit des Projektes im öffentlichen Stadtraum aufgebaut. Er muss ortsungebunden und flexibel auf die unterschiedlichen Anforderungen des städtischen Kontextes reagieren können. Der Hauptveranstaltungsraum soll modular erweiterbar sein.  Aufgrund der hohen Symbolwirkung  des Projektes soll der Entwurf innovativ und architektonisch originell als „eyecatcher“  funktionieren  und eine technologisch versierte Lösung darstellen.

offener Wettbewerb, 2010

Page load link